Witzleben Ort ö. Arnstadt
Der Siedlungsname ist vor 900 als Wizeleslebe und Wizzenlebe belegt. Er bezeichnet
nebeneinander mit starkem Genitiv das ‘Grundeigentum eines Wizel’
oder mit schwachem Genitiv das ‘Grundeigentum eines (desselben) Wizzo’. Die
Anthroponyme sind eine verschobene Form zu Witilo, einem l-haltigen Kosenamen
zum Namenglied Wit- oder Witu- bzw. ein Kurzname Wito aus diesem. Die
Namenform der Handschrift ist verkürzt zu Witzelowben, das aus beiden ältesten
Formen entstanden sein kann.
The settlement name was documented before 900 as Wizeleslebe and Wizzenlebe. It could designate either 'the land and property of Wizel', with a weak genitive, or 'the land and property of Wizzo', with a strong genitive. The origin of which is a variation of the informal name Witilo, derived from wit- or witu-, with the resulting shortened form Wito. The handwritten form was shortened to Witzelowben, as outcome of the two older forms.
|